#ichtraumich - Tag 21
Wer oder was inspiriert dich
Oh, das ist eine schöne Frage. Bei mir steht an oberster Stelle der Inspiration die Musik. Ich höre ständig irgendwas und immer wieder gibt es Stücke oder auch nur Teile von Stücken, die mich so sehr im Innersten meiner Seele ansprechen, dass sie sozusagen die Tür zur Kreativität aufstoßen. Und dabei kann dann alles mögliche rauskommen. Kurzgeschichten, ganze Romanideen.
Auch inspirieren mich Menschen (oft in Zusammenhang mit Musik). So habe ich meinen Roman "Verschollene Musik" auf einer Welle der Inspiration geschrieben, die mir ein Pianist mitgegeben hat, der damals ein Klavierwerk mit uns im Orchester gespielt hat. Ich habe diesen Menschen angeschaut und mir sind tausend Ideen in den Kopf gefallen. Die Probenphase dauerte ein paar Monate und damit hatte ich das Grundgerüst meines Romans in der Tasche. So extrem war es später nie wieder.
Ansonsten gehe ich für Inspiration gerne in der Natur spazieren. Ein Wind, der durch die Bäume raschelt, ein Bächlein, das über Steine hüpft, weite blühende Wiesen, verschneite Berggipfel, Wellen, die anden Strand plätschern .... All das ist eine ständige Quelle der Inspiration. Besonders gut funktioniert das beim Joggen. Da ist es fast so, als schüttele die Bewegung meine Gedanken durcheinander, so dass was neues dabei rauskommt.
yvseit - 22. Jan, 12:57
Also allein im kulturellen Bereich. Kunst und Literatur ist neben Musik beispielsweise bei mir etwas, das mich ungemein inspiriert (oder ich auch einfach nur zum Leben brauche). Über fiktive Literatur, geht es dann auch noch darüber hinaus. Und auch ab und zu Theater.